Sabine Trott

 

Jahrgang 1962

Dipl.-Physikerin 1986

Promotion zum Dr. rer. nat. 1990

M. A. (Library and Information Science) 2004

Mediatorin (FH) 2014

MBSR-Lehrerin 2018

 

Meine Verbindung zum Thema Achtsamkeit

Meinen ersten nachhaltigen Kontakt mit dem Thema Achtsamkeit kann ich genau datieren: Ich habe im Jahr 2014 an einem MBSR-Kurs teilgenommen. Was ich in diesem Kurs erfahren durfte, war wie ein Weckruf für mich. Seitdem lerne ich, welcher Reichtum im einfachen Da-Sein enthalten ist und welche Lebendigkeit im Kontakt mit dem gegenwärtigen Augenblick liegt.

 

Nach meinem ersten MBSR-Kurs habe ich die praktischen Übungen beibehalten und an vertiefenden Kursen, Seminaren und Schweige-Retreats teilgenommen.

Nach einigen Jahren tauchte der Wunsch auf, das Gelernte weitergeben zu können. 2017/2018 habe ich am Institut für Achtsamkeit die Weiterbildung zur MBSR-Lehrerin absolviert. Seitdem biete ich jährlich zwei 8-Wochen-Kurse MBSR in Ilmenau sowie andere Formate zum Kennenlernen und Üben von Achtsamkeit an.

 

Ich fühle mich den Ideen des säkularen Buddhismus verbunden. Dabei ist mein naturwissenschaftlicher Hintergrund eine große Unterstützung bei der Erkundung einer zentralen Frage, die Achtsamkeit stellt: "Was geschieht jetzt?"

Mein beruflicher WEG

Nach einem Physikstudium an der Humboldt-Universität zu Berlin habe ich von 1986 bis zum März 2022 an der Technischen Universität Ilmenau gearbeitet. In den ersten Jahren habe ich am Institut für Physik geforscht und gelehrt und in dieser Zeit auch promoviert. 1992 bin ich zur Universitätsbibliothek gewechselt und habe dort im Laufe der Zeit verschiedene Aufgaben und Leitungsfunktionen wahrgenommen. Ein wichtiger Schwerpunkt meiner Arbeit war der Kontakt zu Menschen. 

Nach einer Weiterbildung zur Mediatorin habe ich 2016 bis 2018 an der Universität zusätzlich im Bereich Kommunikation und Konfliktmanagement gearbeitet und Seminare zu diesen Themen durchgeführt.

2018 bis Anfang 2020 habe ich neben der Tätigkeit in der Universitätsbibliothek in einem Achtsamkeitsprojekt der Thüringer Hochschulen mitgewirkt und mehrere 12-Wochen-Achtsamkeitstrainings für Studierende und Mitarbeiter*innen der Technischen Universität Ilmenau geleitet.

 

Im März 2022 habe ich meine Tätigkeit an der Universitätsbibliothek Ilmenau beendet. Seitdem widme ich mich verstärkt den Themen Achtsamkeit und MBSR.