Achtsamkeit entdecken, Vertiefen und Leben

Höher, schneller, weiter, mehr - Macht uns das wirklich glücklich?

Wie wäre es, einmal innezuhalten und sich die Zeit zu nehmen, genauer hinzuschauen: Wie geht es mir?  Was unterstützt mich, was ist mir wichtig, und was hält mich davon ab, ein gelingendes Leben zu führen? 

Achtsamkeit ...

… ist eine innere Haltung, mit der wir lernen können zu verstehen: Uns selbst, andere Menschen, schwierige Situationen. Damit können sich Ängste, Irritationen und das Gefühl des Getrennt-Seins ein Stück weit auflösen. 

Es klingt so einfach, ist aber alles andere als leicht: Innehalten, sich Zeit nehmen. Den gegenwärtigen Moment bewusst erleben und alles wahrnehmen, was gerade geschieht, ohne es zu bewerten. Sich nicht in Vergangenem oder Zukünftigem verlieren, sondern im Hier und Jetzt leben. 

Wenn wir diese Fähigkeiten entdecken und üben, können sich Gelassenheit, Toleranz und Dankbarkeit entwickeln. Achtsamkeit ist ein wirksames Mittel gegen Stress und kann entscheidend zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. 

Achtsamkeit kann in verschiedenen Formaten geübt werden, besonders etabliert und bewährt hat sich seit Jahrzehnten der 8-Wochen-Kurs MBSR.

MBSR – MINDFULNESS-BASED STRESS REDUCTION STRESSREDUKTION DURCH ACHTSAMKEIT

Im achtwöchigen MBSR-Kurs werden Schritt für Schritt das Innehalten und bewertungsfreie Wahrnehmen geübt. Damit können automatisch ablaufende Denk- und Verhaltensmuster klarer erkannt werden. Aus dieser Erkenntnis heraus ergeben sich oft neue Möglichkeiten für ein bewussteres Agieren im Alltag und mehr Gelassenheit in stressigen Situationen.

Mindfulness-Based Stress Reduction oder Stressreduktion durch Achtsamkeit wurde 1979 von Prof. Jon Kabat-Zinn an der Universitätsklinik von Massachusetts (USA) entwickelt und in zahlreichen wissenschaftlichen Untersuchungen als wirksam evaluiert. Das klar strukturierte Kursprogramm wird nicht nur von Privatpersonen besucht, sondern findet auch im Gesundheitswesen, in Unternehmen und Hochschulen Anwendung.